Der Kuss eines Gentleman
Title

Der Kuss eines Gentleman

Description
London, 1819: Unter der grausamen Hand ihrer Stiefmutter arbeitet Lalitha härter als jede Magd und lebt im Schatten deren Tochter Sophie: der Herzdame der High Society. Nur Lalitha kennt die Geheimnisse, durch welche sich ihre Schwester ihren Platz in der Gesellschaft sichern – denn Sophie spielt ein kaltherziges Spiel mit zwei Männern, die um ihre Hand buhlen. Als Lalitha erfährt, dass ihre Schwester den begehrten Lord Rothwyn einfach am Altar stehen lassen wird, um stattdessen einen frischgebackenen Duke zu heiraten, ist sie schockiert und fühlt sich verpflichtet dem verschmähten Bräutigam zumindest vor der Abweisung zu warnen. Doch in der dunklen Kirche kommt es zu einer fatalen Verwechslung – und zu einem leidenschaftlichen Kuss, den Lalitha niemals vergessen kann … Dieses Buch wurde ursprünglich 1982 veröffentlicht und verwendet eine Sprache, die diese Ära widerspiegelt.
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Publisher:
Title:
Der Kuss eines Gentleman
read by:
Language:
DE
ISBN Audio:
9788727266398
Publication date:
April 27, 2025
Duration
4 hrs 12 mins
Product type
AUDIO
Explicit:
No
Audio drama:
No
Unabridged:
Yes
About the author:
Barbara Cartland war die produktivste Schriftstellerin der Welt. Sie schrieb zu Lebzeiten 723 Bücher, von denen nicht weniger als 644 Liebesromane waren, die sich weltweit über eine Milliarde Mal verkauften und in 36 Sprachen übersetzt wurden. Neben Liebesromanen schrieb sie außerdem historische Biografien, Theaterstücke und Ratgeber. Ihr erstes Buch schrieb sie im Alter von 21 Jahren – es wurde auf Anhieb ein Bestseller. Ihr letztes Buch schrieb sie im Alter von 97 Jahren und es trug den vielleicht prophetischen Titel »Der Weg zum Himmel«. Zwischen den 1970er und 1990er Jahren wurde Barbara Cartland dank zahlreicher Fernsehauftritte und ihrer Beziehung mit der jungen Lady Diana zu einer Medienikone, doch ihr großes Vermächtnis werden ihre vielen inspirierenden Liebesromane bleiben.