- Audiolibro
 - 2025
 - 34 min
 - LEONINE Audio
 - Aventuras
 
Published on 06/11/2025, 22:00
You can already listen to a sample and add this track to lists. The links to the available channels will appear on the day of release.
Título
Pummeleinhorns Abenteuer - Detektiv Pummel
Descripción
Pummel hat die Detektivgeschichten um Shoklock Huhn und Dr. Dropson für sich entdeckt und kann seitdem Pummelomis alte Bücher nicht mehr aus der Hand legen! Doch da platzt Norbert der Keks mit einer Neuigkeit herein: Die berühmte goldene Eistütenspitze des Keksener Rathauses wurde gestohlen! Pummel ist entschlossen, den Fall aufzuklären …
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista 
Detalles del producto
Editorial:
Autor:
Título:
Pummeleinhorns Abenteuer - Detektiv Pummel
Género Fabely:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
4061229433549
Fecha de publicación:
6 de noviembre de 2025
Palabras clave: 
Duración
34 min
Tipo de producto
AUDIO
Serie:
Explícito:
No
Audiodrama:
Sí
Unabridged:
Sí
Sobre el autor:
Tommy Krappweis wurde am 9. Mai 1972 in München geboren. Schon früh zeigte sich sein Faible zum künstlerischen. In der zweiten Klasse stand er erstmals als Karl Valentin auf einer Bühne. Das Multitalent ist nicht nur Autor der "Mara und der Feuerbringer" Trilogie und der Reihe "Der kleine große Paul", sondern auch noch Komiker, Regisseur und Produzent. Tommy Krappweis spielte in seiner Jugend in verschiedenen Bands und sprach in mehreren Hörspielen für Kinder mit. Nach dem Bestehen der Fachoberschule wurde Krappweis erschossen. Und das mehr als 700 Mal, in der Stuntshow der inzwischen geschlossenen Westernstadt "No Name City". Sein Lieblingsschauspieler ist Bernd das Brot. Das überrascht nicht, ist Tommy Krappweis doch Bernds Schöpfer. 2004 erhielt er für Bernd das Brot den Adolf-Grimme-Preis. Unter anderem wirkte er auch bei RTL Samstag Nacht und der ProSieben Märchenstunde mit. Mit seiner Produktionsfirma bumm film GmbH ist Tommy Krappweis bei vielen TV- und Filmproduktionen involviert. Schriftstellerisch trat er erst 2009 in Erscheinung und machte mit der Trilogie um die 14jährige Mara und seinem Debut mit dem ersten Band "Mara und der Feuerbringer" schnell auf sich aufmerksam. Das Buch wurde als Zusammenspiel von Harry Potter, Sakrileg/Da Vinci Code und der germanischen Mythologie bezeichnet. Für letztere arbeitete Krappweis auch mit Wissenschaftlern zum Thema zusammen, um Material für das Buch zu recherchieren. Außerdem findet man viele real existierende Orte in den Büchern- Fans der "Mara und der Feuerbringer" Trilogie können diese Orte aus den Büchern besuchen. So ließ sich Tommy Krappweis unter anderem von der Ludwigsbrücke in München und dem Forsthaus im Mühlthal bei Starnberg inspirieren.