- Audiolibro
- 2025
- 3 hrs 30 min
- die GehörGäng
- Novels & Stories
Deeplinks
Título
Abenteuer
Descripción
Es gibt Menschen, die lesen gern Geschichten in Einfacher Sprache. Aber solche Geschichten gibt es viel zu wenig. Deshalb organisiert die Lebenshilfe Berlin regelmäßig den Literaturwettbewerb
"Die Kunst der Einfachheit".
Im Jahr 2024 haben 331 Autoren und Autorinnen Texte eingesendet. Das Thema war Abenteuer.
20 dieser Abenteuer warten auf Sie in diesem Buch, liebe Leserin, lieber Leser. Wussten Sie, dass man plötzlich mitten in einem Abenteuer sein kann, wenn man den Müll wegbringt? Oder an einem ganz normalen Tag auf dem Weg zur Arbeit?
Oder stellen Sie sich vor, die Menschheit lebt
auf dem Mond. Oder Sie fallen durch ein Loch
in der Erde in ein anderes Land. Die Fantasie kennt keine Grenzen, auch nicht in Einfacher Sprache.
Freuen Sie sich auf märchenhafte Abenteuer, auf lustige, berührende oder auch ganz reale.
Detalles del producto
Editorial:
Autor:
Título:
Abenteuer
narrado por:
Género Fabely:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
4069828794658
Fecha de publicación:
15 de septiembre de 2025
Palabras clave:
Duración
3 hrs 30 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
Sí
Sobre el autor:
Alexander Asisi
ist 1975 in Berlin geboren und schreibt schon seit vielen Jahren Geschichten. Spannende Krimis, und auch viele Texte in Einfacher Sprache.
Alexandra Lüthen lebt in Berlin. Sie schreibt Kurzprosa, Romane und Sachbücher in Standard- und Einfacher Sprache. In Einfacher Sprache erschienen im Passanten Verlag 2 Erzählbände, im Kunstanstifter Verlag der Roman "Ela", zuletzt im Lappan Verlag: Nu Jork, Nu Jork!
Almut Anders lebt in Berlin und am liebsten schreibt sie. Sie arbeitet auch als Übersetzerin für Leichte und Einfache Sprache. Ihre Geschichten sollen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenbringen.
Alwin Eckert geht gerne in die Förderstätte. Früher hat er auf einem Bauernhof gewohnt, seit 2014 wohnt er in einem Wohnheim.
Andrea Behnke schreibt Geschichten. Wahre und erfundene. Davon lebt sie schon seit vielen Jahren. Sie schreibt oft für Kinder.
Beate Bittner würde am liebsten den ganzen Tag lesen und schreiben. Sie ist 60 Jahre alt und hat Literaturwissenschaft und Theologie studiert. Zum Geldverdienen übersetzt sie Texte aus der englischen in die deutsche Sprache.
Beate Fischer hat verschiedene Berufe. Alle haben etwas mit dem Schreiben zu tun. Deshalb kann sie fast den ganzen Tag machen, was sie liebt: lesen, schreiben und anderen Menschen zeigen, dass das Schreiben Freude macht.
Christoph Hein lebt in Berlin. Er arbeitet als Lehrer an einer Grundschule. Seit zwei Jahren schreibt eigene Geschichten und Texte. Er arbeitet an seinem ersten Roman.
Diane Henschel lebt in Freiburg. Bei wildem Wind ist sie gerne an der Nordsee und bei Sonnenschein radelt sie durch den Schwarzwald. Seit ihrer Kindheit denkt sie sich gerne Geschichten aus.
Guido Behrenswerth war früher mal Elektriker. Heute lebt er in Hamburg und schreibt für sein Leben gern Geschichten. Zum Spaß für sich selbst oder seine drei Kinder, zum Geld-Verdienen für eine große deutsche Internet-Plattform.
Hans-Peter Kraus wurde 1965 in einer kleinen Stadt im Ruhrgebiet geboren, die es nicht mehr gibt. Er lebt seit 1996 in Essen und schreibt hauptsächlich Gedichte.
Katharina Gernet studierte Slavische & Englische Philologie & Ethnologie. Seit 2015 befasst sie sich mit Leichter und Einfacher Sprache.
Kristin Warschau arbeitete als Diplomarchivarin in verschiedenen norddeutschen Archiven. Dann studierte sie in Berlin Pädagogik, Psychologie und Kunst. Seit 2008 erschienen ihre sehr erfolgreichen Kriminalromane beim Piper Verlag in München.
Nelly Neukirchen ist Hydrologin und arbeitet im Bundes- Umwelt-Ministerium für den Schutz der Natur. Sie schreibt seit vielen Jahren Kurzgeschichten. 2022 hat sie mit Ihrer Geschichte: Das Jahreszeiten-Känguru den 1. Preis der Kunst der Einfachheit gewonnen.
Nora Knappe hat Chinesisch studiert und als Journalistin gearbeitet. Seit 2022 schreibt sie beruflich Geschichten und Romane. Mit Kindern macht sie Schreib-Workshops.
Petra Zeil hat in Freiburg Englisch, Französisch, Spanisch und Theologie studiert. Wenn ihre Kinder schlafen, schreibt sie Gedichte, Geschichten und ganze Bücher.
Sanna Konda hat sich immer schon für Bücher interessiert. Sie ist Wissenschaftlerin, Autorin und Schauspielerin. Ihr erster Roman heißt "Insel der Verwandlung" und ist 2025 im Verlag SKN erschienen.
Stine Wetzel lebt in Zürich. Sie war Journalistin und kümmert sich nun um die Kommunikation einer Verwaltungsstelle im Schul- und Sportbereich. Ihre Kurzgeschichten sind in Literaturzeitschriften und Geschichtensammlungen zu lesen.
Suse Schröder lebt seit zwanzig Jahren in Berliner Wohngemeinschaften. Sie hat drei Studiengänge studiert. Seit elf Jahren schreibt sie täglich. Sie hat zwei Söhne.
Urs Luger lebt als Autor in Wien und schreibt Geschichten in Einfacher Sprache. Außerdem macht er Workshops für Deutschlerner und Deutschlernerinnen in vielen verschiedenen Ländern. Seine Themen sind dabei kreatives Schreiben, Theater und auch künstliche Intelligenz.