Weißt du auch, was in der Nacht Fledermausi gerne macht?
Título

Weißt du auch, was in der Nacht Fledermausi gerne macht?

Descripción
Die Theaterfrau Brigitte Werner ist nicht nur eine beliebte und erfolgreiche Autorin, sondern auch eine Lesekünstlerin. In ihren vielen Lesungen ist sie mit all ihren Emotionen bei den Figuren ihrer Bücher, und der Funke springt garantiert über auf ihr Publikum - ob jung oder alt. Die Gutenachtgeschichten ihres neuen Buches Weißt du auch, was in der Nacht Fledermausi gerne macht? hat Brigitte Werner mit viel Gefühl eingesprochen, und Sebastian Hoch hat sanfte, lyrische Klaviermusik dazu komponiert, die den Zuhörer einlädt, sich in die Kissen zu kuscheln und die Augen zu schließen. Damit gelingt das Einschlafen der Kinder garantiert! Als Zugabe gibt es eine Geschichte als Lied: Wenn der Tag ganz müde ist, gesungen von der wunderbaren Sängerin Martina Langenbucher.
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Título:
Weißt du auch, was in der Nacht Fledermausi gerne macht?
narrado por:
Género Fabely:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
9783772540837
Fecha de publicación:
31 de diciembre de 2012
Duración
52 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
No
Sobre el autor:
Brigitte Werner lebt und arbeitet im Ruhrgebiet, hat zehn Jahre Grundschulkinder unterrichtet und ist ausgestiegen, um umzusteigen in das prächtige Leben der Kreativität. Hat Blumen verkauft, gekellnert, Leute durch die Gegend gefahren, hat Geschichten erzählt und andere zum Erzählen gebracht, hat wunderbare Menschen gefunden und erfunden, hat in ihrem Kindermitspieltheater gespielt, gewerkelt und Stücke geschrieben, hat ein paar Preise bekommen und schreibt nun Bücher für Kinder (und für Erwachsene). Am liebsten über eine mögliche, andere, bessere Welt, an die sie fest glaubt. Sebastian Hoch, geboren 1977 in Stuttgart, erhielt früh ersten Musikunterricht in Flöte und Klavier - Trompete, Gitarre und E-Bass folgten. An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart studierte er Musiktheorie, Neue Medien und Klavier. Schon früh begann er zu komponieren und sich seinen Traum eines elektronischen Klang- und Tonstudios zu erfüllen, in dem Projekte für Film, Fernsehen, Museen und Verlage realisiert wurden und werden.