- Audiolibro
- 2025
- 12 hrs 52 min
- Random House Audio
Título
Das Geheimnis von Murano
Descripción
Die Glasbläserin, von der niemand wissen darf
Murano, 1895: Schon lange fertigt die schöne Flavia Volpato heimlich an Stelle ihres eher untalentierten Zwillingsbruders das cristallo der Familie an, auch wenn den Frauen Venedigs das Handwerk immer noch untersagt ist. Trotzdem muss sie machtlos mitansehen, wie der Vater schließlich mit dem Erzrivalen Dal Corso fusioniert. Obendrein bekommt sie einen Glaskenner, den adligen John Pomeroy, auf den Hals gehetzt, der im Auftrag von Sibilla Veridiani ihrem gut gehüteten Geheimnis auf der Spur ist. Sollte er die Wahrheit herausfinden, wäre ihre Teilnahme an der Biennale in Gefahr und damit das Schicksal ihrer ganzen Familie besiegelt. Doch Flavia und John kommen sich immer näher. Beherrscht die begabte Glasbläserin das Spiel mit dem Feuer, oder werden ihre Gefühle sie am Ende alles kosten?
Ungekürzte Lesung mit Rebecca Veil
12h 52min
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Editorial:
Autor:
Título:
Das Geheimnis von Murano
narrado por:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
9783837167825
Fecha de publicación:
8 de junio de 2025
Palabras clave:
frauenromaneFamiliensagahistorische liebesromaneHörbuchLiebesromaneLiebesromanmuranoglasvenedigmuranoglasbläserei / glasmanufakturfamilienbetriebkarneval venedigsalondamegondelSchwesterncasinoStarke FrauenFrauenromanbuch für den urlaubItalien RomanLagunecommissario brunettidonna leonreiseführer venedigBridgertondallmayrlisa grafelcke beckerkölln
Duración
12 hrs 52 min
Tipo de producto
AUDIO
Serie:
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
Sí
Sobre el autor:
Jessica Amankona wurde 1987 in Osnabrück geboren, und wuchs in einem Frauenhaushalt mit vier Schwestern und ihrer Mutter auf. An der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster studierte sie spanische und französische Philologie. Neben dem Schreiben führt sie auf Instagram einen wachsenden Buch-Blog und wenn sie nicht gerade selbst fiktive Welten erschafft, träumt sie sich gerne in ferne Zeiten oder Länder. Für ihren Debütroman »Das Vermächtnis von Murano« hat sie akribisch recherchiert, und ist selbst auf den Spuren der Glasbläser durch die Gassen Venedigs gestreift.