- Audiolibro
- 2024
- 2 hrs 38 min
- OSTERWOLDaudio
- Religion & Philosophy
Título
Wohin pilgern wir?
Descripción
Pilgern liegt wieder im Trend: Tausende von Menschen treten jedes Jahr eine Reise voller Mühen und Strapazen an. Aber warum? Abtprimas Notker Wolf geht der Geschichte des Pilgerns nach, erzählt von eigenen Erlebnissen, räumt mit falschen Vorstellungen auf – und diskutiert aktuelle Glaubens- und Gesellschaftsfragen ebenso unterhaltsam wie lehrreich. »Als Mönch bin ich zeitlebens in der Situation des Pilgers, der seine Familie, seine Freunde, seine Verwandtschaft zurücklässt, vieles aufgibt, was einmal zum Leben gehört hat, und täglich aufbricht, um etwas Größeres zu finden. Es fällt mir daher nicht schwer, meine ganzes Leben als Pilgerreise zu verstehen – auch wenn sie heute nicht immer zu Fuß stattfindet.«
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Editorial:
Autor:
Título:
Wohin pilgern wir?
narrado por:
Género Fabely:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
9783844940589
Fecha de publicación:
30 de mayo de 2024
Palabras clave:
Duración
2 hrs 38 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
No
Sobre el autor:
Abtprimas Notker Wolf, als Werner Wolf 1940 in Grönenbach geboren, gestorben in Frankfurt am Main am 02.04.2024, war neunter Abtprimas der benediktinischen Konföderation. Nach dem Abitur 1961 trat er in das Benediktinerkloster Sankt Ottilien am Ammersee ein und wurde 1977 zu ihrem Erzabt gewählt. Ab 2000 war er als Abtprimas des Benediktinerordens mit Sitz in Rom der höchste Repräsentant von mehr als 800 Klöstern und Abteien auf der ganzen Welt. 2007 erhielt er das Große Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Notker Wolf hat schon diverse Bücher veröffentlicht und war in Deutschland auch dafür bekannt, dass er als hoher Amtsträger der katholischen Kirche von seiner Liebe zur Rockmusik nicht gelassen hat und gelegentlich zusammen mit der Band Feedback auf Konzerten auftrat, bei der er E-Gitarre und vor allem Querflöte spielte.