- Audiolibro
- 2022
- 15 hrs 52 min
- Hierax Medien
- Política
Search Links
Título
GSG 9
Descripción
Am 18. Oktober 1977 wurde in der Wüste Somalias ein deutscher Mythos geboren: Auf dem Flughafen von Mogadischu befreite die GSG9 aus einer entführten Lufthansa-Maschine 86 Menschen. Es war der erste große Einsatz der Antiterroreinheit, und er machte sie schlagartig weltbekannt. Der Mythos zerbrach 16 Jahre später auf dem Bahnhof von Bad Kleinen, als die Festnahme von RAF-Mitgliedern mit zwei Toten endete, und eine Staatskrise auslöste.
50 Jahre nach ihrer Gründung erzählt Martin Herzog von den Anfängen der GSG9, von Erfolgen und Fehlschlägen, aber auch von fragwürdigen Indienstnahmen durch Außenpolitik und Geheimdienste. Gestützt auf Archivrecherchen und Interviews mit Zeitzeug:innen liegt damit erstmals eine fundierte Geschichte dieser mythenumrankten Polizeieinheit vor.
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Editorial:
Autor:
Título:
GSG 9
narrado por:
Género Fabely:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
9783863525644
Fecha de publicación:
18 de julio de 2022
Palabras clave:
AntiterroreinheitBad KleinenBirgit HogefeldBundesgrenzschutzbundespolizeibundeswehrCeller Lochdeutscher HerstEliteeinheitElitetruppeFlugzeigentführungGefahrenabwehrGeiselbefreiungHanns-Martin schleyerhans-dietrich genscherHörbuchAudiobookLandshutMogadischuOlympiade 1972RAFSEKSauerlandgruppesondereinsatzkommandoTerrorabwehrterrorismusUlrich WegenerJerome FuchsWolfgang Grams5. September
Duración
15 hrs 52 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
Sí
Sobre el autor:
Martin Herzog, 1972, im Gründungsjahr der GSG9, in Aachen geboren. Hat Philosophie, Politik und Geschichte in Köln studiert. Arbeitet seit 30 Jahren als Hörfunk- und Fernsehjournalist und Filmemacher, zunächst für den Belgischen Rundfunk und Radio Aachen, später für WDR, Deutsche Welle und sämtliche ARD-Anstalten, mit dem Schwerpunkt Geschichte. Seit 2003 gehört er zum Autorenstamm der historischen Radio-Sendung ZeitZeichen im WDR. Im Laufe der Jahre immer wieder Dokumentationen zur Geschichte der GSG9.