Miss Fällig erzählt
Título

Miss Fällig erzählt

Descripción
Miss Fällig's Wege sind skurril, kunstvoll und manchmal unergründlich. In diesen originellen Kurzgeschichten öffnen sich viele kleine Fenster zu einer kuriosen Welt, in der mysteriöse Tätowierungen ebenso vorkommen wie Braunbären oder buddhistische Mönche. Manche der 14 unterhaltsamen Kurzgeschichten sind zum Lachen, andere zum Weinen und wieder andere regen zum Nachdenken an. Nachdem diese Kurzgeschichten bisher tausende Leser online begeisterten, erscheinen sie nun erstmals als Hörbuch. Spannend und unverwechselbar gelesen von Clemens Ansorg. Geschrieben von Dagmar Sulzenbacher. Die Hörgalerie, 2020 © Dagmar Sulzenbacher Clemens Ansorg wurde am Thomas-Bernhard-Institut der Universität Mozarteum in Salzburg zum Schauspieler ausgebildet. Engagements hatte er bereits an vielen kleinen wie großen Bühnen, z.B. die Salzburger Festspiele, Kampnagel Hamburg, Residenztheater München, Landestheater Salzburg, Stadttheater Pforzheim - um nur einige zu nennen. Zuletzt probte er am Theater der Jugend in Wien wo er jetzt lebt und arbeitet. "Miss Fällig erzählt" ist das zweite Hörbuch des jungen Verlags "Die Hörgalerie" mit Sitz in Wien.
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Editorial:
Título:
Miss Fällig erzählt
narrado por:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
9783903731011
Fecha de publicación:
3 de octubre de 2020
Duración
53 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
Sobre el autor:
Dagmar Sulzenbacher wurde 1982 in Tirol geboren, wo sie als freischaffende Künstlerin, Autorin und Magnet für allerlei Skurrilitäten lebt und arbeitet. Online wurden ihre Geschichten bereits tausende Male gelesen und geteilt. Mit dem Kurzgeschichtenband "Miss Fällig erzählt", gesprochen von Clemens Ansorg, gibt sie ihr Hörbuchdebüt. Sie glaubt daran, dass die auditive Rezeption der Geschichten tiefer in die Seele eintrifft und möchte darüber hinaus ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen, indem sie diese 14 unterhaltsamen Erzählungen nicht auf Papier drucken lässt. Auf ihrer Internetseite www.missfällig.com beschäftigt sie sich unter anderem mit gesellschaftlichen Phänomenen die sie, im Rahmen der digitalen Kleinkunst, auf der Website publiziert. Neben Inhalten zum Thema Globale Einkommens- und Vermögensverteilung, allgemeine strukturelle Ungerechtigkeiten, die vorherrschende Empörungskultur oder Medienkonsumationsverhalten finden sich dort Inhalte zu ihrem persönlichen kreativen Schaffen. Zum Beispiel zum digitalen Deep Fake Kunstwerk "Multigenerationale Traumatisierungen".