Samstag 18 Okt. 2025 | Fabely Hörbuch Bühne (Halle3.1, K33)

„Hipster, Hexen, Happy Ends – Moderne Märchen mit Nina MacKay“ - Ein Panel über Humor, Hörbücher und Heldinnen im Märchenwald 2.0
9:00-9:30 Uhr | Lesung | Deutsch

Was passiert, wenn Rotkäppchen eine Gang gründet, Rapunzel zur Protestikone wird und der Wolf ein Hipster ist?

In diesem Panel dreht sich alles um die humorvolle und herrlich absurde Märchenwelt von Autorin Nina MacKay. Gemeinsam mit den Sprecherinnen Sabrina Zerna, die uns in den ersten vier Bänden verzaubert und Nina Carissima Schönrock, die mit einem Special in Band 5 abschließt, gibt Nina MacKay spannende Einblicke in die Entstehung ihrer Fantasy-Reihe „Die Hipster-Märchen“: 

Panel mit Nina MacKay, Sabrina Zerna & Nina Carissima Schönrock über die Hipster-Märchen.

eine moderne, sarkastische Neuinterpretation klassischer Märchen – gespickt mit YouTube-Challenges, Zombie-Epidemien, Genmais und jeder Menge Selbstironie. Freu dich auf eine unterhaltsame Märchenstunde über den Clash von Popkultur und Märchenmythos, skurrile Heldinnen, sprechende Mettigel – und natürlich auf exklusive Eindrücke aus den Hörbüchern.

Eintrag: Im Veranstaltungskalender der FBM

Bestsellerautor und Hörbuchinterpret Klaus-Peter Wolf im Gespräch mit Ulli Wagner
11:00-11:30 Uhr | Gespräch | Deutsch

Der preisgekrönte Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf lebt als freier Schriftsteller in Norden, Ostfriesland, und zählt zu den erfolgreichsten deutschen Autor*innen. Seine Ostfriesenkrimis wurden in sechsundzwanzig Sprachen übersetzt, verfilmt, und stehen regelmäßig auf Platz 1 der Bestsellerlisten. Als vom Autor selbsteingesprochene Hörbücher erscheinen sie bei GOYALiT. 

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf

Auf der Fabely Hörbuch Bühne spricht Wolf mit Journalistin Ulli Wagner über die Welt der Ostfriesenkrimis, seinen brandneuen Krimi "Der Weihnachtsmann-Killer 3", die ZDF-Verfilmungen seiner Krimis, das Einsprechen seiner eigenen Hörbücher sowie über seine Kinder(hör)buchreihe "Die Nordseedetektive", die er gemeinsam mit seiner Frau, der Liedermacherin und Autorin Bettina Göschl, schreibt.

Eintrag: Im Veranstaltungskalender der FBM

Pina Kühr über ihr Hörbuch »Ein Kind ist ein ganzes Leben«
11:30-12 Uhr | Lesung | Deutsch

Schauspielerin Pina Kühr erzählt in ihrem literarischen Debüt »Ein Kind ist ein ganzes Leben« vom Verlust eines Kindes, von verwaisten Eltern.

Pina Kühr Schauspielerin im Portrait

Und doch ist dies ein Hörbuch, das Mut macht: Mathildas Sohn stirbt 34 Tage nach der Geburt. Und mit ihm alles, was vorher war. Seither geht sie wie durch Scherben. Sie funktioniert – ja, aber nur aus Gewohnheit. Man schickt sie fort, in die Sonne, ans Meer, als könnte sie die Trauer einfach zu Hause lassen. Mathilda kehrt zurück in den Alltag, auf die Bühne, spricht fremde Texte, trägt fremde Gesichter – und verliert sich darin selbst.

Eintrag: Im Veranstaltungskalender der FBM

Wie Worte lebendig werden: V.L. Bovalino und Jodie Ahlborn zu „The Second Death of Locke“
12-12:30 Uhr | Gespräch | Deutsch

Autorin V.L. Bovalino und Hörbuchsprecherin Jodie Ahlborn stellen den ersten Band der „The Hand and the Heart-Trilogie“ vor.

Blick hinter die Kulissen mit V.L. Bovalino und Jodie Ahlborn

In „The Second Death of Locke“ werden episches worldbuilding und ergreifende Romantasy vereint. V.L. Bovalino und Jodie Ahlborn geben einen Blick hinter die Kulissen zwischen Schreibprozess und Tonstudios, berichten von den Herausforderungen und besonderen Momenten bei der Produktion des Hörbuchs und erzählen, wie sie gemeinsam die Welt von Grey und Kier zum Leben erweckt haben.

Eintrag: Im Veranstaltungskalender der FBM

Jennifer Wellen und Hannah Baus: Rosebay Hoper - Wenn Liebe hörbar wird
13-13:30 Uhr | Lesung | Deutsch

Rosebay Hope – Ein Neuanfang in Irland ist bereits das dritte Hörbuch, das Jennifer Wellen und Hannah Baus bei Saga Egmont veröffentlicht haben. Während Jennifer stets die Texte für die Hörbücher liefert, so gibt Hannah den Hörbüchern eine Stimme. Doch von der Idee bis hin zum fertigen Hörbuch ist es ein weiter Weg.

Autorin Jennifer Wellen und Sprecherin Hannah Baus stellen ihr Hörbuch Rosebay Hope – Ein Neuanfang in Irland vor.“

Wie genau dieser Weg aussieht und wo mögliche Stolpersteine sind, wollen Jennifer und Hannah uns zeigen. Dabei werden sie auch einige Textpassagen vorlesen und einen Einblick in ihre Gefühlswelt geben. Denn sowohl für den Autor als auch für den Sprecher ist ein Hörbuch eben nicht nur ein Hörbuch, sondern ein Herzensprojekt, in dem viel Liebe, Leidenschaft und Hoffnung steckt.

Eintrag: Im Veranstaltungskalender der FBM

„Rabenthron“ – Gespräch mit Bestsellerautorin Rebecca Gablé und Lesung mit Detlef Bierstedt
13:30-14:00 Uhr | Lesung | Deutsch
Rebecca Gablé im Gespräch mit Kerstin Kaiser, Lesung aus Rabenthron von Detlef Bierstedt.“

Im Gespräch mit Moderatorin Kerstin Kaiser gibt Rebecca Gablé Einblicke in ihre Arbeit als Autorin. Im Anschluss liest Detlef Bierstedt aus Gablés Platz-1-Bestseller-Roman „Rabenthron“

 

 

 

 

Eintrag: Im Veranstaltungskalender der FBM

Mika Mysteries – atmosphärisch Gruseln im Tonstudio
14-14:30 Uhr | Gespräch | Deutsch

Magellan und Hörbuch Hamburg präsentieren „Mika Mysteries 1: Der Ruf des Nachtraben“ von Johan Rundberg.

Julia Nachtmann liest Mika Mysteries – Der Ruf des Nachtraben, historischer Kinderkrimi in Stockholm.

In dem Auftakt zu der historischen Crime Fiction-Reihe geht es um die clevere 12-jährige Mika, die im Stockholm von 1880 einen mysteriösen Mordfall aufklärt. Moderatorin Virginie Ehlert und Hörbuchsprecherin Julia Nachtmann sprechen über die düster-gespenstische Atmosphäre, über die Adaption von Charakteren und Gefühlen mithilfe von Stimmen und über die Besonderheiten von Krimis für Kinder.

Eintrag: Im Veranstaltungskalender der FBM

»Die Liebe in dir«
15:00-15:30 Uhr | Lesung | Deutsch
Vanessa Göcking liest aus ihrem Werk Die Liebe in dir und spricht über Schreiben & Verlag.

Vanessa Göcking liest aus ihrem berührenden Werk »Die Liebe in dir«. Neben Auszügen aus dem (Hör-)Buch gewährt sie persönliche Einblicke in ihre Arbeit als Autorin und Verlegerin und erzählt Anekdoten rund um die Entstehung und Veröffentlichung von Büchern und Hörbüchern im VANI Verlag. Ein lebendiger Einblick in die Welt des Schreibens und Hörbuchmachens – mit Herz, Stimme und Leidenschaft.

Eintrag: Im Veranstaltungskalender der FBM

Zwischen Herzklopfen und Hörbuch – das Romance-Quiz
15:30-16:30 Uhr | Präsentation | Deutsch

Tauche ein in die Welt der großen Gefühle! Ob College Romance, Sports Romance oder die neuesten BookTok-Hypes – in unserem interaktiven Quiz dreht sich alles um deine liebsten Liebesgeschichten. Teste dein Wissen über Autorinnen und Autoren. Erkennst du Cover ohne Titel oder weißt du, welche Stimme hinter den beliebtesten Hörbüchern steckt? Und welches Trope passt zu welchem Zitat?

Romance-Quiz mit Fragen zu Liebesgeschichten, BookTok-Hypes, Hörbüchern & Tropes.

Freu dich auf abwechslungsreiche Fragen mit Bildern, Hörproben, Emojis und Multiple-Choice perfekt für alle Romance-Fans, die ihr Wissen spielerisch unter Beweis stellen möchten.
Mitmachen lohnt sich: Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir kleine Überraschungen.

Eintrag: Im Veranstaltungskalender der FBM

Leon Engler spricht über seinen Debütroman „Botanik des Wahnsinns“. Mit Lesung.
16:30-17 Uhr | Gespräch | Deutsch

Ein junger Mann leidet unter panischer Angst, verrückt zu werden. Kein Wunder, denn in seiner Familie ist der Aufenthalt in der Psychiatrie fast schon normal. Im Biologieunterricht nimmt er die Vererbungslehre durch. Die Nachkommen von Meisen sind Meisen. Die Nachkommen von Kürbissen sind Kürbisse. Was sind dann die Nachkommen seines depressiven Vaters, seiner alkoholabhängige Mutter, seines schizophrenen Großvaters, seiner bipolaren Großmutter? Er macht eine erste Hochrechnung: Depression: zu vierzig Prozent erblich.

Autor Leon Engler stellt sein Debüt Botanik des Wahnsinns vor und liest Passagen über Familie, Erbe und Psychiatrie.

Alkoholabhängigkeit: Zu fünfzig Prozent erblich. Bipolare Störung: Zu achtzig Prozent erblich. Die Prognose? Hundertprozentig schlecht. Er versucht es mit Flucht: Nach New York, nach Paris, nach Wien. Er versucht es mit Angriff: Er wird Psychologe, arbeitet in der Psychiatrie. Ausgerechnet dort, wo er nie hinwollte, sieht er die Geschichte seiner Familie in einem neuen Licht.

Eintrag: Im Veranstaltungskalender der FBM

Die Sturmfels Akademie - Das letzte Kapitel, Eine epische Lesung mit Autor Torsten Weitze und Sprecher Günter Merlau
17:30-18:00Uhr | Lesung | Deutsch

Nach mehreren Bänden voller Magie, Prüfungen und Entfaltung erreicht die epische High-Fantasy-Reihe von Torsten Weitze nun ihren großen Abschluss. Im Zentrum: die junge Heldin Niri, die sich von den untersten Rängen der Akademie bis in den letzten Turm kämpfte – und dabei nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Welt rettet.

Torsten Weitze und Günter Merlau lesen und sprechen über das Finale von Die Sturmfels Akademie.

Gemeinsam mit Sprecher Günter Merlau, der dieser Geschichte seine Stimme geliehen hat, blickt Torsten Weitze auf die Entstehung der Reihe zurück. Mit spannenden Szenen und einige Blicke hinter die Kulissen, spricht Torsten Weitze über Abschiede, Held*innenreisen und den Übergang zu neuen Geschichte im selben großartigen Universum.

Ein Panel für Fans von epischen Welten, starken Figuren und emotionalen Finalen – mit Raum für Lesung, Gespräch und einen erste Einblicke in das, was nach dem Ende beginnt.

Eintrag: Im Veranstaltungskalender der FBM