- product-details.type.audio
- 2008
- 1 h
- Komplett-Media Verlag
- Religion & Philosophy
product.smartlink.deeplinks
product.smartlink.searchlinks
product-details.title-label
Ethik - Was wir sollen
product-details.description-label
PFLICHT UND VERANTWORTUNG
Wir Menschen sind für uns selbst und für andere verantwortlich. Die Verantwortung besteht aus Pflichten sich selbst und anderen gegenüber, aber auch aus rechtlichen Ansprüchen, die wir in einer Gesellschaft zu erfüllen haben. Es gibt auch eine Verantwortung für die Zukunft.
KANTS KATEGORISCHER IMPERATIV UND DAS MORALGESETZ
Welche Voraussetzungen hat dieser Imperativ? Wie hat Kant ihn entwickelt, und wie sind seine verschiedenen Formulierungen zu verstehen?
DÜRFEN WIR ALLES, WAS WIR KÖNNEN?
Durch die Entwicklungen der Wissenschaften wächst scheinbar die menschliche Freiheit. Wo liegen deren Grenzen? Haben wir ein Recht auf Nichtwissen oder Pflicht zu wissen?
DIE KARDINALTUGENDEN
Seit der Antike werden die Tugenden der Gerechtigkeit, der Klugheit, der Tapferkeit und der Mäßigung als besonders lobenswerte, ja exzellente Weisen des Handelns geschätzt. Platon und Aristoteles haben diese Tugenden ebenso meisterlich beschrieben wie Thomas von Aquin.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Ethik - Was wir sollen
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
4056198025567
product-details.publication-date-label:
2 de janeiro de 2008
product-details.keywords-label:
Ethik - Was wir sollenVorlesung von Prof. Dr. Wilhelm VossenkuhlEthikPflichtVerantwortungAnsprüchegesellschaftZukunftkategorischer ImperativKantMoralgesetzVoraussetzungenWissenschaftFreiheitGrenzenrechtNichtwissenKardinaltugendenAntikeTugendGerechtigkeitKlugheitTapferkeitMäßigungPlatonAristotelesThomas von Aquin
product-details.duration-label
1 h
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.serie-label:
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label
product-details.about-author:
Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl ist Inhaber des Lehrstuhls I für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.