Kafkas Spiele
product-details.title-label

Kafkas Spiele

product-details.description-label
An der Spitze unseres literarischen Kanons thront Franz Kafka. Doch die Kenntnis seines Werks beruht meist auf einer nur schmalen Auswahl, und selbst Literaturkennern stehen vor allem Alpträume vor Augen, wenn sie an Kafka denken. Ein ganz anderes, farbigeres Bild erscheint, wenn man die zahlreichen literarischen Fragmente, die Tagebücher und Briefe Kafkas mit einbezieht — in all diesen Genres hat sich seine sprachliche Produktivität entfaltet, und erst in der Gesamtschau werden viele heitere, komische, groteske Facetten sichtbar, die mit seinem düsteren Nimbus als eigentlich unvereinbar gelten. Dabei gibt es einen Kafka zu entdecken, der offenbar Freude hat am Spiel mit Formen, Einfällen und Pointen. Axel Grube liest die originalen Texte Kafkas; Einführung und Kommentare von Reiner Stach wurden am 29. April 2011 bei einer öffentlichen Veranstaltung im Folkwang-Museum Essen aufgezeichnet.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Kafkas Spiele
product-details.read-by-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
4099995566031
product-details.publication-date-label:
31 de dezembro de 2011
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
1 h 19 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Reiner Stach, geboren 1951 in Rochlitz (Sachsen), wuchs, nach der Flucht der Eltern aus der DDR im Jahr 1954, in Pforzheim auf. Nach einem Studium der Philosophie, Mathematik und Literaturwissenschaft an der Universität Frankfurt am Main, promovierte er im Jahr 1985 in Literaturwissenschaft mit einer Arbeit über Franz Kafka. Nach einigen Jahren Tätigkeit als Publizist und Lektor, u.a. im S. Fischer Verlag und nach verschiedenen Veröffentlichungen widmete er sich über achtzehn Jahre der Arbeit an einer dreibändigen Kafka-Biografie, dem wolhl bedeutensten Werk zum Leben Franz Kafkas und seiner Zeit. Reiner Stach lebt und arbeitet in Berlin.