- product-details.type.audio
- 2019
- 9 h 55 min
- Kynos Verlag
- Nature & Animals
product.smartlink.deeplinks
product-details.title-label
... und wenn es doch Liebe ist?
product-details.description-label
Was macht die fünfzehntausend Jahre währende Bindung vom Hund an den Menschen und umgekehrt so einzigartig? Die Nützlichkeit des Hundes für den Menschen, sagten die einen. Der Opportunismus des Hundes, der beim Menschen ein bequemes Auskommen fand, sagten die anderen. Eine evolutionär herausgebildete besondere Form der Intelligenz, die Hunden ein außergewöhnliches Verstehen des menschlichen Verhaltens ermöglicht, so die aktuell am häufigsten vertretene These.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
... und wenn es doch Liebe ist?
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783954642250
product-details.publication-date-label:
15 de outubro de 2019
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
9 h 55 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label
product-details.about-author:
Dr. Clive D. L. Wynne ist Professor der Psychologie und Experte für Hundeverhalten. Er wuchs auf der Isle of Wight auf, studierte in London und promovierte in Edinburgh. Er forschte und lehrte an der Ruhr-Universität Bochum, an der Duke University, der Universität Konstanz, der University of Western Australia und der University of Florida, bevor er 2013 die Leitung des Canine Science Collaboratory an der Arizona State University übernahm. Außerdem ist er Forschungsleiter des Wolfsparks in Battle Ground, Indiana.