- product-details.type.audio
- 2005
- 14 min
- Hessischer Rundfunk
- Nature & Animals
product-details.title-label
Tierporträts: Die Kreuzotter
product-details.description-label
Kreuzottern sind selten geworden. Früher gab es viele dieser giftigen Schlangen. Vor ihrem Gift hatten die Menschen schon immer Angst. Allerdings haben es Kreuzottern gar nicht auf Menschen abgesehen. Trotzdem wurden bis in die 30er-Jahre, tausende von Kreuzottern gefangen und getötet. Das ist aber nicht der Hauptgrund dafür, dass die Schlangen fast verschwunden sind. Die Lebensräume haben sich verändert. Kreuzottern mögen weite offene Flächen und Lichtungen, auf denen sie sich sonnen können. Und die gibt es heute kaum noch, denn die Wälder sind gut aufgeforstet. Naturschützer versuchen nun die Lebensräume wiederherzustellen.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Tierporträts: Die Kreuzotter
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
4056198013625
product-details.publication-date-label:
30 de setembro de 2005
product-details.duration-label
14 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.serie-label:
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.yes-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label