Schulfach Programmieren
product-details.title-label

Schulfach Programmieren

product-details.description-label
In Polen, Großbritannien und den Niederlanden wird Informatik meist ab Schuleintritt gelehrt - nicht aber in Deutschland, obwohl das Programmieren als Schlüsseltechnologe des 21. Jahrhunderts gilt. Nur wer die Technik beherrscht, kann auch die digitale Gesellschaft mitgestalten. Doch an deutschen Schulen werden die Grundlagen der Maschinensprache offenbar nicht als Teil der Allgemeinbildung verstanden. Erst Universitäten und junge Start-Up-Unternehmen schließen dann später die Lücke. Brauchen wir ein Schulfach Informatik? O-Töne: Gerd Brant, Oberstudienrat für Informatik am Phönix-Gymnasium Wolfsburg; Mario Jüling, Spieleentwickler; Dr. Lutz Hellmig, Sprecher des Fachausschusses informatische Bildung an Schulen bei der Gesellschaft für Informatik e.V. in Rostock; Dr. Henry Herper, wissenschaftlicher Mitarbeiter Arbeitsgruppe Lehramtsausbildung an der Fakultät für Informatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; Prof. Dr. Claudia Lemke, Institut für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin; Prof. Dr. Walter Brenner, Institut für Informationsmanagement und geschäftsführender Direktor am Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen; Silvia Handke, Informatiklehrerin am Helmholtz-Gymnasium Potsdam u.a.; Regie: Silvia Plahl; Diese Produktion erhielt den "Medienpreis Bildungsjournalismus" der Telekom Stiftung in der Kategorie Audio/Video/Multimedial 2016.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Schulfach Programmieren
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783956155611
product-details.publication-date-label:
5 de junho de 2016
product-details.duration-label
27 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.serie-label:
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Silvia Plahl, geboren 1965, studierte Bibliothekswesen. Danach war sie Volontärin bei der taz Bremen und arbeitete als Politikredakteurin und Korrespondentin. Seit 2000 ist sie als freie Journalistin in Berlin unter anderem für Deutschlandfunk, SWR, RBB und WDR tätig.