- product-details.type.audio
- 2017
- 27 min
- SWR Mediaservices GmbH
- Classics
product-details.title-label
Wie der Zundelheiner und der Zundelfrieder dem roten Dieter einen Streich spielen
product-details.description-label
Acht Kurzgeschichten von Johann Peter Hebel: 1. Wie der Zundelheiner und der Zundelfrieder dem roten Dieter einen Streich spielen; 2. Der Heiner und der Brassenheimer Müller; 3. Die Bekehrung; 4. Der Barbierjunge von Segringen; 5. Eine sonderbare Wirtszeche; 6. Das wohlfeile Mittagessen; 7. Kaiser Napoleon und die Obstfrau in Brienne; 8. Wie der Zundelfrieder eines Tages...
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Wie der Zundelheiner und der Zundelfrieder dem roten Dieter einen Streich spielen
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783956155956
product-details.publication-date-label:
6 de julho de 2017
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
27 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.serie-label:
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Johann Peter Hebel (1760-1826) war ein deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge. Seine bekanntesten Werke sind die "Kalendergeschichten" und ein Allemannischer Gedichtsband.