Gesprungenes Glas
product-details.title-label

Gesprungenes Glas

product-details.description-label
In der Erzählung "Gesprungenes Glas" erzählt der Ich-Erzähler einem Kameraden aus seinem Leben. Seine Kindheit verbrachte er mit seinem Vater und seiner Großmutter sowie der gemeinen Haushälterin Frau Steidl. Seine Mutter war verstorben. Die schlechten Noten erzürnten seinen Vater. Es entstand ein immer schwelender Konflikt mit ihm. Schließlich wird er aufgrund einer gemeinen Intrige von Frau Steidl des Diebstahls verdächtigt. Nachdem ihm niemand glaubt verlässt er sein Elternhaus und fährt nach Ungarn. Sein Vater findet ihn aber schnell wieder und holt ihn zurück…Friedrich Charles Glauser (1896-1938) war ein Schweizer Schriftsteller. Trotz Entmündigung, Drogenabhängigkeit und Internierungen in psychiatrischen Anstalten erlangte er mit seinen Erzählungen und Feuilletons, vor allem jedoch mit seinen fünf Roman über den Wachtmeister Studer literarisches Ansehen.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Gesprungenes Glas
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783956157493
product-details.publication-date-label:
24 de junho de 2019
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
24 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.serie-label:
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label
product-details.about-author:
Friedrich Charles Glauser (1896-1938) war ein Schweizer Schriftsteller. Trotz Entmündigung, Drogenabhängigkeit und Internierungen in psychiatrischen Anstalten erlangte er mit seinen Erzählungen und Feuilletons, vor allem jedoch mit seinen fünf Roman über den Wachtmeister Studer literarisches Ansehen.