Frühlingsgedanken
product-details.title-label

Frühlingsgedanken

product-details.description-label
André Gide spricht über den Frühling in Griechenland, Jugoslawien, Marokko und Paris. Er vergleicht die Jahreszeiten mit einem Schauspiel. Der Frühling kommt oft erst sehr spät oder der Winter hält nochmals Einzug nachdem die Knospen der Bäume schon aufgebrochen sind. Er berichtet über Amselgezwitscher, Frühlingsblumen und die Liebe im Frühling. Übersetzung: Franz Blei.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Frühlingsgedanken
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783956159220
product-details.publication-date-label:
21 de agosto de 2023
product-details.translated-by-label:
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
13 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label
product-details.about-author:
André Paul Guillaume Gide (1869 - 1951 ebenda) war ein französischer Schriftsteller. Er war ab 1909 Herausgeber der "Nouvelle Revue Francaise" und erhielt 1947 den Literaturnobelpreis.