- product-details.type.audio
- 2018
- 1 h 15 min
- mvg Verlag
- Parents & Family
product.smartlink.deeplinks
product.smartlink.searchlinks
product-details.title-label
Warum lernen Spaß macht: 6-10 Jahre
product-details.description-label
Schule ist doof, meinen die Kinder. Schule ist wichtig, antworten die Eltern. Und was sagt die Wissenschaft? Immer mehr verunsicherte Eltern schicken ihre Kinder in Privatschulen und geben viel Geld für Nachhilfe aus. Doch wie viel kann ein Kinder überhaupt lernen? Wie viel Freiraum braucht es zu seiner geistigen und emotionalen Entfaltung? Klar ist, dass sich die Psyche des Kindes im Alter von 7 bis 12 Jahren dramatisch verändert: Aus dem Kleinkind entwickelt sich der Jugendliche - und jetzt werden die Bahnen für die Zukunft gelegt. In diesem Hörbuch geben der Hirnforscher Prof. Manfred Spitzer und der Kinderpsychiater Prof. Norbert Herschkowitz in einfacher Sprache Antworten auf viele wichtige Fragen unserer Zeit.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Warum lernen Spaß macht: 6-10 Jahre
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783961213528
product-details.publication-date-label:
4 de novembro de 2018
product-details.keywords-label:
LernenSpaßKindKindheitKinderJahreJahrarealkognitivkognitivekognitive fähigkeitenkognitiv fähigkeitenHirngehirnHirnforschungForscherForschungForschenExperteProfessorprozessProzesseentwickelnEntwicklungweiterentwickelngelerntaufnahmeaufnehmenMerkenErkenntnisErkenntnisseerklärenerklärungvermittelnvermittlungStrukturkleinKleineaneignenaneignungauffassenbegreifenauffassungFortschrittfortschritteeinprägenwiederholenWiederholungMethodeMaßnahmeMethodenMaßnahmenFähigkeitFähigkeitenKönnenErfolgdurchdringenverstehenVerständniskenntnissekenntnisse synonymGedächtnisfertigkeitenWahrnehmungwahrnehmung synonymlernmethodelernmethodenspeichernErinnernlernendelernende synonympädagogikpädagogik psychologielernen synonymlernen fördernerwerbenerlernenbehaltenbeibehaltenverstehen synonymerkundenErkundungerkundungenbewältigenStandstadiumphaseverlaufKenntnisHörbuchSachbuchwissenWissenschaftwissenschaftlicherfassenlerntypenlerntypen test
product-details.duration-label
1 h 15 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label
product-details.about-author:
Norbert Herschkowitz war Kinderarzt, Hirnforscher und renommierter Buchautor. Er leitete 25 Jahre lang die Abteilung für Entwicklung und Entwicklungsstörungen an der Universitäts-Kinderklinik in Bern. Zudem war er Mitbegründer der Schweizerischen Hirnliga. Er verstarb im Juli 2019.
Norbert Herschkowitz war Kinderarzt, Hirnforscher und renommierter Buchautor. Er leitete 25 Jahre lang die Abteilung für Entwicklung und Entwicklungsstörungen an der Universitäts-Kinderklinik in Bern. Zudem war er Mitbegründer der Schweizerischen Hirnliga. Er verstarb im Juli 2019.