- product-details.type.audio
- 2020
- 10 h 28 min
- isid.de - media production
- Nutrition & Health
product.smartlink.deeplinks
product-details.title-label
Die Natur heilt
product-details.description-label
Was viele (Ärzte) gerne immer wieder vergessen: Nicht der Arzt heilt, sondern die Natur.
Das wusste der Arzt Georg Groddeck schon vor über 100 Jahren - und er hat sich auch daran gehalten.
Dieses Hörbuch ist hoch aktuell, nicht nur für Menschen, die sich für Naturheilkunde, alternative Heilmethoden und Psychosomatik interessieren.
Es ist für den kritischen Patienten verblüffend und erschreckend zugleich, welche Aktualität Georg Groddecks Kritikpunkte noch immer haben:
Von unnötigen und sogar gefährlichen Operationen bis hin zu unnötiger und sogar gefährlicher Angstmacherei.
Der Schlüssel zur Vermeidung von Infektionskrankheiten liegt nicht in der Vermeidung der ohnehin allgegenwärtigen Krankheitserreger, sondern in der Stärkung des Immunsystems.
Entdecken Sie brandaktuelle Weisheiten aus einer neuen Perspektive.
Behandelte Themen:
Knochen,
Gelenke,
Muskeln,
Nerven,
Ernährung,
Essen und Trinken,
Atmen,
Der Blutkreislauf,
Gefäßsystem,
Sympathische Nerven,
Das Auge,
Die Sinne.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Die Natur heilt
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783944491288
product-details.publication-date-label:
30 de agosto de 2020
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
10 h 28 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Georg Groddeck wurde am 13. Oktober 1866 in Bad Kösen an der Saale geboren und promovierte bei Ernst Schweninger, dem Leibarzt von Otto von Bismarck und Cosima Wagner. Er wird auch zu Schweningers Mitarbeiter und entwickelt nach dessen Methoden seine eigene Behandlungstechnik, die vor allem in der Massage, der Bädertherapie und der Diätetik besteht.
Weiterhin hält Groddeck Vorträge, die er ebenfalls als Teil seiner Therapie betrachtet, gründet einen Konsumverein und eine Baugenossenschaft und veröffentlicht diverse Bücher: "Ein Frauenproblem" (Essay, 1902), "Ein Kind der Erde" (autobiographischer Roman, 1905), "Der Pfarrer von Langewiesche" (Erzählung, 1909), die Vortragszyklen "Hin zu Gottnatur" (1909), und schließlich, 1913, "Nasamecu - natura sanat, medicus curat".