Der Tag eines jungen Mannes von 1930
product-details.title-label

Der Tag eines jungen Mannes von 1930

product-details.description-label
Eine echte Entdeckung die Hörspiele "Der Tag eines jungen Mannes von 1930" und "Stunde der Liebe" des großen österreichischen Dramatikers Ödön von Horvath, die bis zur Edition des Bandes IV der 'Gesammelten Werke' unbekannt waren. Die abgedruckten Versuche des Volksstückeschreibers ("... nur möglich durch eine sensationelle radiotechnische Erfindung, die es uns ermöglicht, jeden Menschen, wo wir nur wollen, zu belauschen - und zwar, ohne dass dieser Mensch auch nur den leisesten Verdacht verspüren könnte, dass er belauscht wird") datieren aus den Jahren 1929/30. Zusammen mit der "Stunde der Liebe", sieben Szenen für Rundfunk, gelangt dieses Fragment eines Hörspiels zur Ursendung. Regie: Otto Düben
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Der Tag eines jungen Mannes von 1930
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783956155680
product-details.publication-date-label:
16 de fevereiro de 2017
product-details.duration-label
16 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.serie-label:
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.yes-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Ödön von Horvath (eigentlich: Edmund Josef von Horvat, 1901-1938) war ein österreich-ungarischer Schriftsteller, der ausschließlich auf deutsch schrieb. Sein bekanntester Roman sind "Die Geschichten aus dem Wiener Wald".