Die Anfänge der Chemotherapie: Paul Ehrlich zum 150. Geburtstag
product-details.title-label

Die Anfänge der Chemotherapie: Paul Ehrlich zum 150. Geburtstag

product-details.description-label
Heute erscheint es uns selbstverständlich, dass wir gegen eine bestimmte Krankheit auch ein bestimmtes Medikament einnehmen. Doch dieser Durchbruch ist noch nicht einmal 100 Jahre her. Das "Salvarsan" war das erste Chemotherapeutikum der Medizingeschichte, eine Entdeckung Paul Ehrlichs. \n \nEr hatte 1907 bei Tausenden von Versuchen in Frankfurt entdeckt, dass seine "magischen Kugeln" gegen Syphilis wirksam war. Das Medikament wurde von der Firma Hoechst produziert, die damit ihren Ruf als pharmazeutisches Unternehmen befestigte. "Salvarsan" verdrängte das bis dahin gebräuchliche Quecksilber in der Syphilis-Therapie und wurde seinerseits erst wieder durch die Entdeckung der Antibiotika überflüssig. \n \nUnd das Syphilis-Mittel ist nicht Ehrlichs einzige Lebensleistung: Er entwickelte auch Färbemethoden, mit denen die Ärzte zum ersten Mal ein Blutbild anfertigen konnten. Für seine immunologischen Arbeiten erhielt Paul Ehrlich 1908 den Nobelpreis.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Die Anfänge der Chemotherapie: Paul Ehrlich zum 150. Geburtstag
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
4056198013090
product-details.publication-date-label:
30 de setembro de 2005
product-details.duration-label
13 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.serie-label:
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.yes-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label